Der von uns angebotene schwarze Schiefer, oder auch Quarzschiefer-Graphit, wird in einem Quarzschiefer-Steinbruch in Portugal abgebaut. Quarzschiefer ist in den verschiedensten Formaten und mit unterschiedlichen Oberflächen verfügbar. Es sind sogar Schieferplatten in Formaten wie 300x100x4-6cm möglich. Solche Größen eignen sich sehr gut für zum Beispiel einen Sichtschutz aus Schieferplatten.
Die Einsatzbereiche von diesem einzigartigen Schiefer sind vielfältig. Er wird für Terrassenplatten, Palisaden, Mauersteine, für Pflastersteine oder auch für Wandverkleidungen und Verblender eingesetzt.
Der schwarze Schiefer wird im Gegensatz zu anderen Natursteinen, wie zum Beispiel Marmor oder Kalkstein, erst seit Ende des 19. Jahrhunderts intensiv genutzt. Zuerst wurde dieser Naturstein in den Weinbergen Portugals als Material für Pfosten und Rankhilfen eingesetzt. Der Abbau erfolgte zu dieser Zeit noch relativ primitiv mit Hammer und Meißel und in kleinen Mengen.
Erst mitte des 20. Jahrhunderts erkannte man das Potential von Quarzschiefer als Baumaterial für die Architektur. Durch die fortschreitende Industrialisierung Portugals in den 60er Jahren wurde die Produktion erheblich gesteigert und es erfolgte ein professioneller Abbau des schwarzen Schiefers. Heute ist er, nicht zuletzt dank der einzigartigen Optik, ein beliebtes Material in der modernen Architektur.